Kontakt
Verantwortlich für die Webanwendung ist das
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz,
Umwelt und Natur
Mercatorstraße 3
24106 Kiel.
Die fachliche Begleitung zum Programm übernimmt das
Landesamt für Umwelt (LfU)
Hamburger Chaussee 25
24220 Flintbek.
Nehmen Sie online Kontakt mit uns auf! Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglichst beantworten.
zum Kontaktformular
Datenschutz
Die nachfolgenden Datenschutzhinweise geben einen Überblick darüber, welche Daten wir von Ihnen erheben und wie wir sie verarbeiten.
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist am 25. Mai 2018 in Kraft getreten. Sie verpflichtet uns, Sie umfassend über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Unter anderem informieren wir Sie ausführlich über Ihre Rechte als „Betroffene“, deren personenbezogene Daten wir verarbeiten.
Welche Daten erfassen wir von Ihnen?
Ihre IP-Adresse und Informationen zu Browser und Betriebssystem werden in technischen Protokollen (Logfiles) erfasst. Dies dient dazu, den Betrieb unseres Internetauftritts sicherzustellen und zum Schutz vor Angriffen. Die Logfiles werden stündlich anonymisiert und nach sieben Tagen gelöscht.
Weitere Daten werden nicht erhoben.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 lit. e DSGVO in Verbindung mit §3 Abs. 1 LDSG-SH. Ihre Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung, Optimierung und Sicherheit unseres Portalangebots genutzt. Weiterhin verwenden wir Ihre Daten zur Beantwortung von Fragen, die Sie über das Kontaktformular an uns schicken.
Das Berechnungstool speichert einzelne Angaben nur lokal auf Ihrem Rechner, um sie wiederherstellen zu können.
Einzelne Angaben, mit denen Sie positive oder negative Auswirkungen Ihres Vorhabens begründen, werden vom Check lokal in Ihrem Browser gespeichert. Dies geschieht, um diese Angaben wiederherstellen zu können.
Die Daten werden von uns weder für statistische Auswertungen noch für andere Zwecke genutzt.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben das Recht zur Auskunft, Löschung und Berichtigung Ihrer Daten oder einen Widerspruch einzulegen.
Datenschutzbeauftragte/r
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur Schleswig-Holstein
Mercatorstraße 3
24106 Kiel
Telefon: 0431 988-7051
datenschutz@mekun.landsh.de
Stand: 09.01.2024
Barrierefreiheit
Das Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur ist bemüht, die Website der Webanwendung im Einklang mit § 11 Absatz 1 Landesbehindertengleichstellungsgesetz (LBGG) sowie den Anforderungen der Barrierefreiheit gemäß § 13 Absatz 3 LBGG barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website/mobile Anwendung ist teilweise mit § 13 Absatz 3 LBGG vereinbar.
Nicht barrierefreie Bereiche
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht barrierefrei:
- PDF-Download - die erzeugten PDF-Dateien sind nicht barrierefrei ausgezeichnet.
- Diagramme - die erstellten Diagramme sind nicht im Detail in den Metadaten beschrieben, aber sie dienen nur zur Visualisierung der Tabellendaten.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 10.12.2023 erstellt. Die Aussagen bezüglich der Vereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsanforderungen in dieser Erklärung gilt für die aktuell im Internet / Intranet erreichbare Version dieser Website und bezieht sich auf eine laufende Selbstbewertung nach BITV 2.0 / EN 301 549 ab Dezember 2023.
Feedback und Kontaktangaben
Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Für Ihr Feedback sowie alle weiteren Informationen sprechen Sie unsere verantwortlichen Kontaktpersonen über das Kontaktformular an.
Nehmen Sie online Kontakt mit uns auf! Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglichst beantworten.
zum Kontaktformular
Beschwerdeverfahren
Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Beschwerdestelle des Landes Schleswig-Holstein gemäß Landesbehindertengleichstellungsgesetz (LBGG) wenden. Die Beschwerdestelle hat die Aufgabe, Konflikte zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen in Schleswig-Holstein zu lösen. Dabei geht es nicht darum, Gewinner oder Verlierer zu finden. Vielmehr ist es das Ziel, mit Hilfe der Beschwerdestelle gemeinsam und außergerichtlich eine Lösung für ein Problem zu finden. Das Beschwerdeverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Auf der Internetseite der Beschwerdestelle für barrierefreie Informationstechnik finden Sie alle Informationen zum Beschwerdeverfahren. Auf dieser Webseite www.landtag.ltsh.de/beauftragte/beschwerdestelle-fuer-barrieren können Sie unter anderem nachlesen, wie ein Beschwerdeverfahren abläuft.
Sie erreichen die Beschwerdestelle unter folgender Adresse:
Beschwerdestelle nach dem
Behindertengleichstellungsgesetz bei der
Landesbeauftragten für Menschen mit
Behinderung
Büroanschrift: Karolinenweg 1 24105 Kiel
Postanschrift: Postfach 7121 24171 Kiel
Telefon: +49 431 988 1620
E-Mail: bbit@landtag.ltsh.de
Impressum
Herausgeber
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz,
Umwelt und Natur
Mercatorstraße 3
24106 Kiel
Realisierung
Haftungsausschluss
Das Programm für die Berechnung der Wasserhaushaltsbilanz sowie der Nachweise für den bordvollen und erosionsfreien Abfluss ist mit größter Sorgfalt programmiert und geprüft worden. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass Rechenfehler auftreten können. Hieraus können keine Rechtsansprüche hergeleitet werden. Sollten bei der Anwendung des Programmes Fehler festgestellt werden, wird gebeten, diese dem Landesamt für Umwelt zu melden.
Das Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte von Websites, die über Links erreicht werden. Die Links werden bei der Aufnahme nur kursorisch angesehen und bewertet. Eine kontinuierliche Prüfung der Inhalte ist weder beabsichtigt noch möglich. Das Ministerium distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstoßen.
Hilfe
This is dummy copy. You're not really supposed to read dummy copy, it is just a place holder for people who need some type to visualize what the actual copy might look like if it were real content. .
If you want to read, I might suggest a good book, perhaps Hemingway or Melville. That's why they call it dummy copy.
You are standing at the end of a road before a small brick building. Around you is a forest. A small stream flows out of the building and down a gully.....
Hinweis
Der Eingabewert für MQ oder die Berechnung über den Mittelwert Mq, sollte mit der Unteren Wasserbehörde abgestimmt werden!
Achtung!
hw Erosion ist an der Grenze zu h0!